Hier finden Sie eine Auswahl an Fragen, die für Sie ggf. im Vorfeld einer Veranstaltung von Interesse sein könnten.
Gerne können Sie sich auch persönlich an mich wenden unter info@dj-goetz.com oder telefonisch unter 0160 – 99 12 41 36.
Muss ich einen Vertrag abschließen um das Vorgespäch wahrnehmen zu können bzw. muss ich nach dem persönlichen Gespräch den DJ verbindlich buchen?
Das persönliche Gespräch ist zunächst immer ein Austausch zwischen dem Kunden und dem DJ um Anforderungen und Wünsche abzusprechen und natürlich um festzustellen, ob meine Persönlichkeit Ihren Vorstellungen entspricht.
Handelt es sich bei Ihrem Service um eine Agentur?
Nein! Ich abeite vorwiegend selbst auf meinen Aufträgen und sorge gerne für die gute Stimmung. Es kommt allerdings immer mal vor, dass ein Termin sehr gefragt ist und ich vermittle dann auf Wunsch gerne langjährige, erfahrene Kollegen.
Welche Anforderungen benötigt der DJ vor Ort?
Ich benötige lediglich eine Steckdose 220-240 Volt und eine rechteckigen Tisch. Alles andere bringe ich mit.
Wann bzw. wie lange dauert der Auf- und der Abbau?
Ca. 1,5 Stunden vor dem vereinbarten Musikstart beginne ich mit meinem Aufbau und dem Soundcheck. Für den Abbau nach Ende der Veranstaltung benötige ich etwa 45 Minuten. Die Zeit fällt allerdings nicht mit in die Berechnung.
Welche Musik spielt der DJ und wie beeinflusse ich die Musikrichtung während der Veranstaltung?
Entsprechend der Absprache im Vorgespräch und der Favoritenliste die Sie mir vorab zukommen lassen, spiele ich Ihre Musikwünsche, die Ihrer Gäste sowie Songs die zur Stimmung beitragen. Und natürlich verfüge ich über ein breites Repertoire, so dass alle Gäste Ihren Geschmack wiederfinden werden.
Wie verhält es sich mit der Moderation und mit Spielen?
Vorwiegend bin ich als DJ auf Ihrer Veranstaltung tätig. Nach Absprache mache ich natürlich gerne auch die notwendigen Ansagen, kündige Spiele, den Eröffnungstanz oder das Essen an.
Kann ich einen Laptop, USB Stick oder Ipod an die Anlage anschliessen?
Ja, das können Sie gerne tun, denn meine Anlage verfügt sowohl über eine Klinken – als auch über einen Chinch Eingang. Die entsprechenden Kabel können Sie gerne selber mitbringen, allerdings habe ich auch immer noch eines dabei.
Was würde passieren, wenn der DJ krank wird und nicht kommen kann?
So dieser Fall eintreten, würde ich für einen entsprechenden Ersatz sorgen. Das bekommen Sie auch vertraglich von mir garantiert.
Wer kommt für die Gema-Gebühr auf?
Für die Gebühren bei privaten Veranstaltungen kommt der DJ auf. Für öffentliche Veranstaltungen erfolgt die Anmeldung durch den Veranstalter(Auftraggeber) bei der Gema (www.gema.de).